„Heilkräfte aus der Natur“ – Frau Ingeborg Stadelmann referiert
Am 7. Oktober fand ein Vortrag und Gespräch mit der Autorin in der Buchhandlung Kögel statt. (In der Bild Mitte mit Vorstand und Mitarbeiterinnen von donum vitae)
Vor einem sehr interessiertem Publikum hat Frau Stadelmann einfühlsam, fachkundig, witzig und mit realistischem Blick über ihre Tätigkeit als Hebamme, Aromatherapeutin und Naturheilkunde-Expertin über die vielfältigen Heilkräfte aus der Natur referiert.
Mit ihrem Bestseller „Die Hebammen-Sprechstunde“, der dieses Jahr den 30. ten Jubiläum feiert, hat sie unzählige Frauen und Elternpaare durch die Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit begleitet. Sie weiß Rat aus der Pflanzenheilkunde, der Aromatherapie und Homöopathie. Ihre Aromamischungen und Teemischungen mit den vielseitigen Anwendungen von der Geburt bis ins hohe Alter sind über Deutschland hinaus bekannt und in vielen Apotheken erhältlich.
In der Buchhandlung Kögel waren alle Plätze vergeben, es war ein sehr gelungener Abend, interessant und kurzweilig. Die Anwesenden konnten nach dem Vortrag noch Fragen stellen, die Frau Stadelmann gerne beantwortet hat. Danach gab es noch Möglichkeit für das eine oder andere Gespräch bzw. signiertem Buch.
Wir von donum vitae möchten uns herzlich bei Frau Stadelmann, die den weiten Weg nach Tiengen auf sich genommen hat und bei Frau Kögel für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Wir sind mit einem Stand am Kindertag in Tiengen dabei.
Mit einer lustigen Fotowand, einem Maltisch sowie Kaffee, Cappuccino, Espresso, Schoki etc.
Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihren Kindern vorbeikommen.
Vorstand von donum vitae Hochrhein e.V. neu gewählt
Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung von donum vitae Hochrhein e.V. wurden Frau Christiane Benda als erste, Frau Indra Gamp-Oguz als zweite sowie Frau Iris Dörffeldt als stellvertretende Vorsitzende einstimmig gewählt.
Die Vorsitzende Frau Christiane Benda berichtete auf der Jahreshauptversammlung von einem zunächst schwierigen Jahr für den Verein, da Stellen im Vorstand und in der Beratung durch zwei Todesfälle längere Zeit unbesetzt blieben. Nur durch das außerordentliche Engagement der langjährigen Beraterin Christina Huttner konnte die Zahl der Beratungen aufrechterhalten werden. Ende des Jahres konnte diese Stelle mit Annika Vogelbacher als neue Beraterin wiederbesetzt werden. Der Verein kann nun mit neuem Vorstand und engagierten Beraterinnen positiv in die Zukunft blicken. Als Ziele für das neue Jahr nannte Christiane Benda verstärkte Öffentlichkeitsarbeit sowie verstärkte Werbung um neue, den Verein unterstützende Mitglieder zu akquirieren.
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter:
Statistik
Wir verwenden Google Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.
Anbieter: